Fix: HSV verpflichtet Mainzer Nicolai Müller

Der Hamburger SV hat die Verpflichtung des Mainzer Profis Nicolai Müller offiziell vermeldet. Der zweimalige Nationalspieler unterzeichnete einen Vertrag bis 2018.
"Nicolai ist ein Spieler, der sich zuletzt stetig verbessert hat und der immer in der Lage ist, ein neues und höheres Niveau zu erreichen", sagte Vorstandschef Dietmar Beiersdorfer. Müller ist der erste Neuzugang, dessen Transfer durch das zu Wochenbeginn perfekt gemachte 17-Millionen-Euro-Darlehen des HSV-Investors Klaus-Michael Kühne finanziert wird.
Müller freut sich auf die neue Aufgabe. "Ich wollte den nächsten Schritt in meiner Karriere machen, zu einem großen Klub mit so einer Stadt gehen. Ich habe sehr gute Gespräche mit den Verantwortlichen gehabt und wollte auch einfach noch einmal etwas Neues machen", sagte der offensive Mittelfeldspieler: "Ich bin jetzt 26 Jahre alt und will mich hier noch weiterentwickeln."
Neuverpflichtungen belasten den Gehaltsetat
Für den zweimaligen Nationalspieler müssen die Hanseaten angeblich rund 4,5 Millionen Euro an Ablöse überweisen. Der 26-Jährige, der in 90 Partien für Mainz 23 Tore erzielte, hatte am Dienstag einen Gesundheitscheck in Hamburg absolviert.
Wenige Tage zuvor war der Schweizer Nationalspieler Valon Behrami für 3,5 Millionen Euro vom SSC Neapel geholt worden. Vorstandsvorsitzender Dietmar Beiersdorfer will zudem Linksverteidiger Matthias Ostrzolek vom FC Augsburg verpflichten. Weiterhin soll noch ein Innenverteidiger kommen.
Durch die Neuverpflichtungen steigt der Gehaltsetat, der eigentlich von 43 Millionen auf 38 Millionen Euro gesenkt werden sollte. Deshalb ist unklar, ob Rafael van der Vaart beim HSV bleiben darf. Der Topverdiener mit einem Jahressalär von rund 3,5 Millionen Euro soll von englischen Erstligisten umworben werden.
Mehr dazu:
>> HSV-Investor Kühne öffnet den Geldkoffer
>> Behramis Wechsel zum HSV perfekt
dpa/sid