Muss S04 zwischen Goretzka und Meyer wählen?

Die Verträge von Leon Goretzka und Max Meyer bei Schalke 04 laufen am Ende der Saison aus. Um mit beiden Profis zu verlängern, müssten die Königsblauen wohl tief in die Tasche greifen - womöglich so tief, dass nur einer der beiden gehalten werden kann?
Die "Bild"-Zeitung spekuliert, dass Meyer nur auf Schalke bleiben kann, wenn Goretzka den Klub verlässt. Dann hätte Manager Christian Heidel nämlich die finanziellen Mittel, Meyer ein lukratives Angebot zu machen. Dem Bericht zufolge ist bei dem Sechser bislang noch keine konkrete Offerte eingegangen.
Heidel betonte zuletzt, dass er mit beiden Mittelfeldspielern verlängern will und bereit sei, dafür tief in die Tasche zu greifen. "Phantasiesummen" wolle er den Nationalspielern allerdings nicht anbieten: "Ich würde sagen, dass es ans finanzielle Limit geht. Aber Fakt ist auch, nicht über das Limit hinweg. Das könnte ich nicht verantworten", stellte der Sportvorstand gegenüber "Sky Sport News HD" am Mittwoch klar.
Laut "Bild" winkt Goretzka ein Rekord-Gehalt von zwölf Millionen Euro, sollte er sich für einen Verbleib beim Revierklub entscheiden. Zudem soll der gebürtige Bochumer eine Ausstiegsklausel bekommen. Doch Top-Klubs wie Bayern München, der FC Barcelona, Manchester United und Juventus buhlen angeblich um die Dienste des Confed-Cup-Siegers.
Meyer bleibt gelassen
Meyer hingegen hatte ein Angebot der Schalke-Bosse in Höhe von knapp 5 Millionen Euro im Mai abgelehnt, bleibt aber trotz der fehlenden neuen Offerte gelassen: "Ich lasse alles in Ruhe auf mich zukommen. Es wird keinen Schnellschuss geben", erklärte der Silbermedaillengewinner von Rio vor kurzem.
Offenbar muss sich Meyer auch weiter in Geduld üben, bis eine Entscheidung über die Zukunft von Goretzka gefallen ist. Klarheit darüber soll es laut Heidel im Winter geben.