02.05.2018 13:07 Uhr

Boateng und Co.: Kovac-Erbe drohen Härtefälle

Ante Rebic und Kevin-Prince Boateng zählen zu den Leistungsträgern der Frankfurter Eintracht
Ante Rebic und Kevin-Prince Boateng zählen zu den Leistungsträgern der Frankfurter Eintracht

Durch den Wechsel von Coach Niko Kovac zum deutschen Rekordmeister FC Bayern München droht Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt womöglich ein Dominoeffekt. Bisherige Leistungsträger wie Kevin­-Prince Boateng und Ante Rebic könnten zu Problemfällen werden.

Im vorigen Sommer waren sich Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic und Kovac einig, dass der als schwierig geltende Boateng in Frankfurt funktionieren würde. Ähnlich verhielt es sich mit Offensiv-Allrounder Rebic, der trotz einer mäßigen Saison als Leihspieler fest verpflichtet wurde. Beide zahlten das Vertrauen mit starken Leistungen zurück.

Die "Sport Bild" spekuliert nun allerdings, dass sich der bevorstehende Trainerwechsel negativ auf das Wohlbefinden der launischen Stars auswirken könnte. Unter Kovac genossen sie Privilegien, die ihnen in Zukunft möglicherweise nicht mehr zugestanden werden.

Noch steht nicht fest, wer die Hessen in der kommenden Spielzeit coachen wird. Als sicher gilt allerdings, dass die Eintracht ein neues Gesicht bekommt. In Stammkeeper Lukas Hradecky (vor Unterschrift in Leverkusen) und Fan-Liebling Alex Meier (Vertrag läuft aus) verliert die Mannschaft zwei wichtige Charaktere. Darüber hinaus könnten einige Profis aus der zweiten Reihe das Weite suchen. Laut "Sport Bild" gelten Marco Fabián, Mijat Gacinovic, Carlos Salcedo, Marc Stendera und Taleb Tawatha als Wackelkandidaten.

Wolf-Transfer könnte die Klubkassen füllen

Selbst Senkrechtstarter Marius Wolf, mit vier Toren und neun Vorlagen die Entdeckung der Saison, könnte die Eintracht verlassen. Im Falle eines Transfers winkt Frankfurt eine Ablöse im zweistelligen Millionenbereich. Wolf dürfte die Entscheidung über seine Zukunft davon abhängig machen, wer als Kovac-Nachfolger präsentiert wird. Der Kroate besaß die außergewöhnliche Fähigkeit, die unterschiedlichsten Persönlichkeiten zu einem verschworenen Haufen zu machen.

Sollte die Eintracht einen grundlegend anders strukturierten Übungsleiter verpflichten, der weniger Geduld für die hessische Multi-Kulti-Truppe (Profis aus 17 Nationen) aufbringt, könnten Akteure wie Boateng, Rebic und Wolf zu Härtefällen werden. Keine Frage - Fredi Bobic und Co. steht eine Menge Arbeit bevor.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten