Schalke-Trio soll den Klub verlassen

Auf der ersten PK der neuen Führungsriege des FC Schalke 04 um Trainer David Wagner, Michael Reschke (Technischer Direktor), Ex-Profi Sascha Riether (Koordinator der Lizenzspielerabteilung) und Sportvorstand Jochen Schneider haben die Knappen einem Trio offiziell die Freigabe für einen Abschied aus Gelsenkirchen gegeben.
Nabil Bentaleb (kam 2017 für 19 Mio. Euro von Tottenham Hotspur), Yevhen Konoplyanka (kam 2017 für 12,50 Mio. Euro vom FC Sevilla) und Hamza Mendyl (kam 2018 für 6 Mio. Euro aus Lille) dürfen sich nach neuen Arbeitgebern umschauen.
"Wir haben mit Hamza [Mendyl, d. Red] und seinem Berater ein Gespräch geführt. Wir sind gemeinsam zu der Erkenntnis gekommen, und das war auch der Wunsch des Spielers und seines Beraters, dass er sich nach einer neuen Herausforderung umschaut", erklärte Schneider, der nachlegte: "Bei Nabil [Bentaleb, d. Red] ist es so, dass wir ebenfalls mit ihm gesprochen haben. Parallel dazu wird er sich auch nach einer neuen Herausforderung umschauen. Bei Konoplyanka ist es ähnlich. Er schaut sich auch nach einer neuen Herausforderung um."
Mehr dazu: So baut der FC Schalke seinen Kader um
Das Trio, das Ex-Manager Christian Heidel nach Gelsenkirchen lockte, konnte die Erwartungen nur selten erfüllen. Vor allem Bentaleb und Mendyl gerieten zudem immer wieder aufgrund von Disziplinlosigkeiten in die Schlagzeilen.
Gerüchte einen möglichen Kauf von Ozan Kabak vom VfB Stuttgart wollten die neuen starken Männer auf Schalke hingegen ausdrücklich nicht kommentieren. Reschke erklärte zudem, dass sein Auftritt am Donnerstag eher eine Ausnahme bilde und er künftig ohnehin keine Stellung zu Spekulationen beziehen werde. "Aktuell heißt es für mich: Ruhe im Schacht! Malochen statt Quatschen!", so der 61-Jährige.