Golden Boy 2020: Das sind die 100 Nominierten

Der "Golden Boy"-Award gilt als wichtigste individuelle Auszeichnung für Nachwuchsspieler im europäischen Klub-Fußball. Die italienische Sportzeitung "Tuttosport" hat nun die Nominierten für die diesjährige Wahl bekanntgegeben.
100 Nachwuchstalente unter 21 Jahren gehören der Liste an, die das ausrichtende Sportblatt zu Wochenbeginn bekanntgab. Dazu zählen auch zehn Spieler aus der Bundesliga.
Besonders gute Chancen, den Award für den besten Nachwuchsprofi zum ersten Mal seit vier Jahren wieder in die Bundesliga zu holen, werden Jadon Sancho von Borussia Dortmund und Alphonso Davies vom FC Bayern München eingeräumt. 2016 hatte zuletzt ein Spieler von einem deutschen Klub bei der Abstimmung gewonnen, als sich der Portugiese Renato Sanches (damals FC Bayern) den Titel sicherte.
Neben Sancho und Davies gilt auch BVB-Senkrechtstarter Erling Haaland als Mitfavorit auf den "Golden Boy"-Award.
Von Borussia Dortmund sind mit Gioanni Reyna und Sergio Gomez noch zwei weitere Nachwuchstalente nominiert. Ligakonkurrent und Serienmeister Bayern München hat mit Leon Dajaku ebenfalls ein weiteres Eisen im Feuer.
Aus der Bundesliga dürfen sich mit RB Leipzig (Ethan Ampadu), dem FC Schalke (Juan Miranda und Ozan Kabak) sowie Bayer Leverkusen (Paulinho) drei weitere Vereine Hoffnungen auf die begehrte Auszeichnung für den international besten Nachwuchsspieler machen.
Als Topfavoriten auf den Gewinn des Awards gelten neben dem Trio Sancho, Haaland und Davies vor allem Sergino Dest von Ajax Amsterdam, Ansu Fati vom FC Barcelona, Phil Foden von Manchester City und Vinicius Junior von Real Madrid.
Das sind die 100 Nominierten:
Torhüter:
Ionut-Casian Rus (CFR Cluj) - 20 Jahre
Abwehr:
Max Aarons (Norwich City) - 20 Jahre
Ethan Ampadu (RB Leipzig) - 19 Jahre
Benoit Badiashile (AS Monaco) - 19 Jahre
Mitchel Bakker (PSG) - 19 Jahre
Juan Miranda (FC Schalke) - 19 Jahre
David Colina (Hajduk Split) - 19 Jahre
Alphonso Davies (FC Bayern) - 19 Jahre
Sergino Dest (Ajax) - 19 Jahre
Tiago Djalo (Lille) - 20 Jahre
Eric García (Man City) - 19 Jahre
Lutsharel Geertruida (Feyenoord) - 19 Jahre
Ozan Kabak (Schalke) - 20 Jahre
Yasser Larouci (Liverpool) - 19 Jahre
Patricio Nehuen Perez (Famalicao) - 19 Jahre
Jean-Claude Ntenda (Juventus) - 17 Jahre
Strahinja Pavlovic (Partizan Belgrad) - 19 Jahre
Eduardo Quaresma (Sporting) - 18 Jahre
William Saliba (Saint-Etienne) - 19 Jahre
Ryan Sessegnon (Tottenham) - 20 Jahre
Yukinari Sugawara (AZ) - 19 Jahre
Tomas Tavares (Benfica) - 19 Jahre
Manuel Tiago Lopes (Porto) - 20 Jahre
Mittelfeld:
Yacine Adli (Bordeaux) - 19 Jahre
Lucien Agoume (Inter) - 18 Jahre
Faustino Anjorin (Chelsea) - 18 Jahre
Adil Aouchiche (PSG) - 17 Jahre
Eduardo Camavinga (Rennes) - 17 Jahre
Phil Foden (Manchester City) - 20 Jahre
James Garner (Manchester United) - 19 Jahre
Morgan Gibbs-White (Wolves) - 20 Jahre
Bryan Gil (Leganes) - 19 Jahre
Billy Gilmour (Chelsea) - 19 Jahre
Claudio Gomes (PSV) - 19 Jahre
Matias Goncalo Ramos (Benfica) - 18 Jahre
Ryan Jiro Gravenberch (Ajax) - 18 Jahre
Callum Hudson-Odoi (Chelsea) - 19 Jahre
Mohamed Amine Ihattaren (PSV) - 18 Jahre
Curtis Jones (Liverpool) - 19 Jahre
Takefusa Kubo (RCD Mallorca) - 19 Jahre
Dejan Kulusevski (Parma) - 20 Jahre
Alessio Riccardi (Roma) - 19 Jahre
Bukayo Saka (Arsenal) - 18 Jahre
Oliver Skipp (Tottenham) - 19 Jahre
Dominik Szoboszlai (RB Salzburg) - 19 Jahre
Sandro Tonali (Brescia) - 20 Jahre
Hamed Traore (Sassuolo) - 20 Jahre
Sepp van den Berg (Liverpool) - 18 Jahre
Sergio Gomez (Borussia Dortmund) - 19 Jahre
Sturm:
Abel Ruiz (Braga) - 20 Jahre
Karim-David Adeyemi (RB Salzburg) - 18 Jahre
Marley Ake (Marseille) - 19 Jahre
Angel Gomes (Manchester United) - 19 Jahre
Myron Boadu (Alkmaar) 19 Jahre
Rayan Cherki (Lyon) - 16 Jahre
Facundo Colidio (Saint-Truiden) - 20 Jahre
Trae Bailey Coyle (Arsenal) - 19 Jahre
Leon Dajaku (Bayern München) - 19 Jahre
Jonathan David (Gent) - 20 Jahre
Karamoko Dembele (Celtic) - 17 Jahre
Sebastiano Esposito (Inter) - 17 Jahre
Daniel Fabio Silva (Porto) - 17 Jahre
Ansu Fati (Barcelona) - 17 Jahre
Lyle Foster (Cercle Brügge) - 19 Jahre
Zeljko Gavric (Roter Stern Belgrad) - 19 Jahre
Willem Geubbels (Monaco) - 18 Jahre
Lorenzo Gonzalez (St. Gallen) - 20 Jahre
Amine Gouiri (Lyon) - 20 Jahre
Mason Greenwood (Manchester United) - 18 Jahre
Erling Haaland (Borussia Dortmund) - 19 Jahre
Mamadou Kaly Sene (Juventus) - 19 Jahre
Mohammed Kudus (Nordsjaelland) - 19 Jahre
Diego Lainez (Real Betis) - 20 Jahre
Kang-in Lee (Valencia) - 19 Jahre
Daniel Maldini (Milan) - 18 Jahre
Felix Khonde Mambimbi (Young Boys) - 19 Jahre
Antonio Marin (Dynamo Zagreb) - 19 Jahre
Alejandro Jose Mendez Marqués (Juventus) - 19 Jahre
Gabriel Martinelli (Arsenal) - 18 Jahre
Michael Obafemi (Southampton) - 20 Jahre
Paulinho (Bayer Leverkusen) - 20 Jare
Pedro Neto (Wolves) - 20 Jahre
Euclides Rafael Camcho (Sporting CP) - 19 Jahre
Reinier (Real Madrid) - 18 Jahre
Gio Reyna (Borussia Dortmund) - 18 Jahre
Rodrygo (Real Madrid) - 19 Jahre
Miguel Romario Baro (Porto) - 20 Jahre
Thomas Sabitzer (LASK) - 19 Jahre
Jadon Sancho (Borussia Dortmund) - 20 Jahre
Svetozar Markmovic (Larisa) - 20 Jahre