17.06.2020 23:20 Uhr

Stimmen: "Wir haben den Gegner ein wenig unterschätzt"

BVB-Coach Lucien Favre konnte nicht zufrieden sein
BVB-Coach Lucien Favre konnte nicht zufrieden sein

Die ersten Entscheidungen der Bundesliga-Saison 2019/2020 sind gefallen: Während der FC Bayern die achte Meisterschaft in Serie feiert, ist der Abstieg des SC Paderborn besiegelt. Doch auch zwischen Platz 1 und Platz 18 ist viel passiert: Der BVB verlor sein Heimspiel gegen Mainz, Schalke baute seine Horrorserie aus. Die Stimmen zum 32. Spieltag:

Borussia Dortmund - FSV Mainz 05 0:2

Lucien Favre (Trainer Borussia Dortmund): "Wir haben den Gegner ein wenig unterschätzt. Wir haben nicht gut zusammen verteidigt. Wir haben das nicht gut gemacht."

Achim Beierlorzer (Trainer FSV Mainz 05): "Der Dreier war elementar wichtig. Die Mannschaft hat den Glauben auf den Platz gebracht. Wir wurden im Verlauf des Spiels immer stabiler und konnten immer mehr Nadelstiche setzen. Wir haben verdient gewonnen."


FC Augsburg - TSG Hoffenheim 1:3

Heiko Herrlich (Trainer FC Augsburg): "Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt, hatten im Umschaltspiel die ein oder andere gute Möglichkeit, da hätten wir ein Tor machen können oder müssen. In der zweiten Halbzeit war es ein bisschen weniger, dadurch ist Hoffenheim ein bisschen stärker geworden und wir konnten das Tempo nicht mehr mitgehen. Ich habe seit meinem Amtsantritt gesagt, dass es eine enge Geschichte wird bis zum Schluss. Wir haben es aber selbst in der Hand und werden selbstbewusst nach Düsseldorf fahren."

Alexander Rosen (Sportchef TSG Hoffenheim): "Das Spiel war in der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen. Wir hatten zu viele einfache Ballverluste und sind immer wieder in Konter gelaufen. Doch mit dem Doppelpack von Munas Dabbur haben wir richtig viel Druck entfaltet. Dem Gegner war der Wille aber jederzeit anzumerken, deshalb war die Erleichterung beim 3:1 groß."


Bayer Leverkusen - 1. FC Köln 3:1

Peter Bosz (Trainer Bayer Leverkusen): "Ich bin heute zufrieden. Wir haben gut angefangen und zwei gute Tore gemacht. Die einzige Kritik wird sein, dass wir das dritte Tor nicht schießen. Dann haben die eine Ecke und plötzlich ist es wieder spannend. So bist du eigentlich die ganze Zeit überlegen, musst aber doch lange zittern. Wenn uns zur Winterpause jemand gesagt hätte, dass wir zwei Spieltage vor Saisonende auf Platz vier stehen, hätten wir das sofort unterschrieben."

Markus Gisdol (Trainer 1. FC Köln): "Wir haben ein paar Minuten zu lange gebraucht, um richtig reinzukommen. Bei dem Eckball haben wir etwas Lehrgeld gezahlt, danach sind wir aber etwas besser reingekommen. Nach dem Anschlusstreffer waren wir drauf und dran, auch noch den Ausgleich zu machen. Insgesamt haben wir gegen eine Champions-League-Mannschaft alles reingehauen und eine ansprechende Leistung abgeliefert, leider ist aber nichts Zählbares bei rausgekommen. Wir wollen am Samstag aus eigener Kraft den Klassenerhalt über die Ziellinie drücken, ohne das wir weiter rechnen müssen."


RB Leipzig - Fortuna Düsseldorf 2:2

Julian Nagelsmann (Trainer RB Leipzig): "Das haben wir uns teilweise selber zuzuschreiben. Die erste Halbzeit war unglaublich schlecht, sehr träge, das war sehr einfach zu verteidigen für Düsseldorf. In der zweiten Halbzeit haben wir zunächst sehr gut gespielt, mit viel Power, führen schnell 2:0. Da hatte ich schon gehofft, dass wir das Selbstverständnis haben, das Ding nach Hause zu bringen. Jetzt ist die Champions-League-Qualifikation wieder mit viel Druck verbunden. Gegen Dortmund müssen wir ein anderes Gesicht über 90 Minuten zeigen."

Uwe Rösler (Trainer Fortuna Düsseldorf): "Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht. Jeder weiß, dass Leipzig zu den fittesten Mannschaften gehört - und wir sind genauso viel gelaufen wie sie. Wir geben nie auf. Es war wichtig, dass wir am Ende mit drei Stürmern Druck erzeugt haben. Wir haben uns heute belohnt, wir waren mutig und haben den Ausgleich auch erzwungen."


Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 2:1

Adi Hütter (Trainer Eintracht Frankfurt): "Wir haben die ersten 50 Minuten eine tolle Partie geliefert. Wir haben es aber verpasst, das dritte Tor zu erzielen. Zum Schluss hat Schalke natürlich alles nach vorne geworfen. Ich bin sehr erfreut über diesen wichtigen Sieg."

David Wagner (Trainer Schalke 04): "Die erste Halbzeit ging ganz klar an Frankfurt, wir hatten zu viel Respekt und waren zu passiv. Der Druck der Eintracht war immens. In der zweiten Halbzeit haben wir durch Mut und Vertrauen viel besser gespielt. Wie sich die Jungs gewehrt haben, verdient Respekt."

Martin Hinteregger (Eintracht Frankfurt) ...zum Spiel: "Bis zum 2:1 war es überragend. Schalke hatte nicht eine Torchance. Es war ein konzentriertes, starkes Spiel von uns. Durch eine Unachtsamkeit haben wir sie wieder aufgeweckt, dann haben sie natürlich umgeschaltet. Wenn man 60 Minuten so dominant ist und dann bekommt man das 2:1, das weckt die anderen auf. Die haben wieder an sich geglaubt. Wir haben schon versucht, weiter Fußball zu spielen, aber es haben sich Fehler eingeschlichen. Dann kommt so ein Spiel dabei raus. Aber wir haben es über die Zeit gebracht, das ist dann schon stark."

... zur Strafraumsituation mit Matondo: "Ich dachte, ich muss schnell die Beine wegziehen. Er ist gut gelaufen, ich habe ihn zum Glück nicht berührt, aber natürlich: wenn er gewollt hätte, hätte er sich hinwerfen können."

... zum Rennen um Europa: "Unser Ziel können nur sechs Punkte sein. Freiburg hat glaube ich noch die Bayern. Wir haben die Chance, nochmal vorne anzugreifen und um Europa zu spielen. Wir wollen sie packen, unsere Arbeit tun und hoffen, dass die anderen Teams nicht so viel punkten."

Bastian Oczipka (Kapitän FC Schalke 04) ... zum Spiel: "Wir haben die erste Halbzeit verschenkt, das muss man ganz klar so sagen. Wir waren gar nicht im Spiel, die Frankfurt haben uns immer tiefer rein gedrängt, unsere Konter sind total verpufft. Wir haben uns in der Halbzeit gesagt, dass wir so nicht weitermachen können. Wir wollten eigentlich an unsere Leistung gegen Leverkusen anknüpfen. So haben wir es in der zweiten Halbzeit besser gemacht. Die Rote Karte ist ein bisschen unglücklich. Sonst wäre vielleicht noch ein bisschen etwas gegangen. Aber es war für Frankfurt nicht unverdient."

... zu den jungen Spielern: "Die jungen Spieler fügen sich super ein. Sie haben es insgesamt trotzdem gut gemacht heute. Gerade Can haut sich richtig rein. Denen kann man gar keinen Vorwurf machen."

... auf die Frage, welches Mittel gegen den Negativ-Lauf hilft: "Am besten mal wieder gewinnen. Ich werde alles dafür tun, dass es am nächsten Spieltag gelingt."

Sebastian Rode (Eintracht Frankfurt) ...zum Rennen um Europa: "Unser Ziel muss sein, die beiden Spiele zu gewinnen und zu hoffen, dass die anderen patzen. Wir müssen unsere Hausaufgaben machen, der Rest liegt nicht bei uns in der Hand."

... zum Spiel: "Wir müssen den Sack früher zumachen. In dem Spiel darf man auf keinen Fall mehr ins Zittern kommen. So mussten wir es über die Zeit retten. "


Werder Bremen - Bayern München 0:1

Florian Kohfeldt (Trainer Werder Bremen): "Wir hätten heute in der Summe mehr verdient gehabt. Ein Sieg wäre vermessen, aber ein Punkt wäre drin gewesen - daher sind wir enttäuscht. Auch wenn heute Abend der Frust überwiegt, werden wir ihn nicht mit nach Mainz nehmen."

Hansi Flick (Trainer Bayern München): "Kompliment an die Mannschaft, es ist sensationell, was wir in den vergangenen Monaten gezeigt haben. Heute gibts keine Kritik, man muss die Art und Weise herausstellen, wie die Spieler das umgesetzt haben. Spieler und Trainerteam sind einfach eine Einheit. Das macht mir sehr viel Spaß. Wir sind gut. Das ist Bayern München, die Ziele sind immer hoch. Unser erstes großes Ziel haben wir jetzt erreicht, der Pokal ist jetzt das nächste Ziel und die Champions League, aber das kann man nicht planen."


Union Berlin - SC Paderborn 1:0

Urs Fischer (Trainer Union Berlin): "Es war eine lange Saison. Wenn du es geschafft hast und über die Ziellinie gegangen bist, ist das einfach ein tolles Gefühl. Wir haben sehr hart dafür gearbeitet. Wir haben eine tolle Saison gespielt."

Steffen Baumgart (Trainer SC Paderborn): "Wir sind natürlich enttäuscht. Der Abstieg ist aber auch nichts, was nicht vorhersehbar war. Wir haben es in der gesamten Saison einfach nicht geschafft, genügend Punkte zu holen. Es macht uns traurig. Man muss leider sagen, dass es für mehr nicht gereicht hat. 20 Punkte sind zwei Spieltage vor Schluss nicht ausreichend für die Liga, das müssen wir uns eingestehen. Wir hätten gerne es geschafft, mehr Konkurrenz zu sein. Trotzdem haben wir auch viel richtig und gut gemacht. Ich bin glücklich und stolz auf die Jungs, wie sie gearbeitet haben."


SC Freiburg - Hertha BSC 2:1

Christian Streich (Trainer SC Freiburg): "Es ging hin und her. In der ersten Halbzeit hatten wir ein bisschen Übergewicht. Aber wir kamen in der Box nicht ganz zum Abschluss. Am Ende gewinnen wir, da waren wir die glücklichere Mannschaft. Ein hochinteressantes Spiel."

Bruno Labbadia (Trainer Hertha BSC): "Die Enttäuschung ist riesengroß. Es war ein intensives Spiel von beiden Seiten. Eigentlich bekommen wir in unseren besten Phase das 1:2. Aber Glückwunsch an Freiburg."


Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg 3:0

Marco Rose (Trainer Borussia Mönchengladbach): "Drei Tore geschossen, kein Gegentor, drei Punkte geholt und mit einer sehr ambitioniertem Leistung unter schwierigen Bedingungen gewonnen - ich bin hochzufrieden. Die Leistung von Jonas Hofmann war bärenstark, genauso wie die Leistung der gesamten Mannschaft. Jetzt müssen wir schnell den Fokus auf Samstag richten, damit wir gegen Paderborn nachlegen können."

Oliver Glasner (Trainer VfL Wolfsburg): "Wir waren zu anfällig in beide Richtungen, Gladbach hat die Fehler eiskalt ausgenutzt. Vorne haben wir es nicht sauber genug zu Ende gespielt, deswegen geht der Sieg für Gladbach in Ordnung. Ich bin enttäuscht über unsere Leistung, wir können es besser. Jetzt gilt es, die Köpfe wieder bis Samstag nach oben zu bekommen."


 

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten