Wegen Shaqiri: Heldt erhielt Absage von Sammer

Gelsenkirchen (SID) - Fußball-Bundesligist Schalke 04 hat beim Werben um den Schweizer Xherdan Shaqiri eine Absage von Rekordmeister Bayern München erhalten. Das bestätigte Schalkes Sportdirektor Horst Heldt, der einen Ersatz für den abgewanderten Michel Bastos sucht, am Freitag am Rande der Pressekonferenz vor dem ersten Pflichtspiel der Saison im DFB-Pokal beim Oberligisten FC Nöttingen (Montag, 18.30 Uhr/Sky).
"Ich habe Matthias Sammer auf Shaqiri angesprochen, aber das war für ihn kein Thema", sagte Heldt zu seinem kurzen Telefonat mit dem Sportdirektor des Triple-Gewinners. Eine weitere Absage hatte sich Heldt bei Bayer Leverkusen abgeholt. Dort hatte er nach der Verfügbarkeit von Sidney Sam angefragt.
Nun will Heldt in aller Ruhe einen Nachfolger für Bastos suchen. "Wir prüfen verschiedene Optionen und arbeiten eine Prioritätenliste ab", sagte der Sportvorstand der Königsblauen: "Wir machen uns keine Hektik und sind nicht getrieben. Wir werden keine Panikkäufe machen." Als Voraussetzung nannte Heldt, dass der Spieler ein Linksfuß sei und Deutsch sprechen könne.
Am Donnerstag hatten die Schalker den bis Juni 2014 laufenden Leihvertrag mit Linksaußen Bastos aufgelöst. Der 29-jährige Brasilianer war erst im Januar von Olympique Lyon zu den Königsblauen gewechselt. Bastos spielt künftig für Al-Ain aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Vor dem ersten Pflichtspiel der Saison in Nöttingen am Montag (18.30 Uhr/Sky) ist lediglich der Einsatz von Jefferson Farfan fraglich. Der Peruaner muss derzeit pausieren und soll am Samstag ins Mannschaftstraining zurückkehren.