02.05.2009 18:30 Uhr

Schalkes Aufholjagd gestoppt: 1:2 gegen Bayer

Gelsenkirchen (dpa) - Die Siegesserie der Trainer-«Nothelfer» um Mike Büskens vom FC Schalke 04 ist durch die 1:2 (0:2)-Niederlage gegen DFB-Pokalfinalist Bayer 04 Leverkusen beendet worden.

Im 50. Bundesliga-Duell der Königsblauen und der Werkself, die nach drei sieglosen Pflichtpartien erstmals wieder gewann, gingen die Gastgeber nach vier zu-Null-Siegen als Verlierer vom Platz. Vor 61 162 Zuschauern in der fast ausverkauften Veltins-Arena sorgten Patrick Helmes (9. Minute) und Renato Augusto (26.) für die Leverkusener Treffer, während Kevin Kuranyi (87.) das späte Anschlusstor der Knappen erzielte. Schalkes Chancen, auf der Zielgeraden noch einen Europacup-Platz zu ergattern, sind damit erheblich gesunken.

Die Spekulationen um einen Wechsel von Wolfsburgs Chefcoach Felix Magath in der nächsten Saison zu Schalke hatte in den Tagen vor der Partie für viel Diskussionsstoff gesorgt. «Wir geben die Entscheidung nach der Saison bekannt», betonte Schalkes Vorstandsmitglied Peter Peters unmittelbar vor dem Anpfiff erneut. Nach Spielbeginn gaben dagegen mehr die Leverkusener den Ton an und diktierten über weite Strecken das Geschehen. Nach einem Schnitzer von 04-Verteidiger Mladen Krstajic hatte Simon Rolfes (5.) eine Großchance, doch er donnerte unbedrängt den Ball über das Tor.

Besser machte es vier Minuten später Helmes, der einen Querpass von Gonzalo Castro aus Nahdistanz zum 1:0 ins Gehäuse bugsierte. Für den Nationalspieler, der in den letzten acht Partien nur zweimal per Elfmeter getroffen hatte, war es das 19. Saisontor. Nachdem Toni Kroos (19.) mit einem Schuss aus 16 Metern das gegnerische Tor nur um Millimeter verfehlte, setzte sich Augusto (26.) großartig in Szene: Erst spielte er den schwachen und noch vor der Halbzeitpause ausgewechselten Christian Pander aus, dann zirkelt er den Ball aus spitzem Winkel an Schalkes Torwart Manuel Neuer zum 2:0 über die Torlinie.

Die Gastgeber, bei denen der verletzte Abwehrchef Marcelo Bordon schmerzlich vermisst wurde und bei denen auch der gesperrte Jermaine Jones fehlte, hätten vor der Pause sogar noch höher in Rückstand geraten können. Selbst gelang den Schalkern in der ersten Hälfte nicht viel. Allein Kuranyi (16.) und Halil Altintop (18.), der mit einem Distanzschuss knapp am Pfosten vorbei zielte, sorgten zumindest zweimal für Gefahr.

Nach dem Wiederanpfiff erhöhten die Platzherren den Druck und spielten eine Reihe von hochkarätigen Möglichkeiten heraus. Doch dank des glänzend aufgelegten Nationaltorwarts René Adler, der das Duell mit seinem Gegenüber Manuel Neuer gewann, blieben die Leverkusener auf Siegkurs. Daran änderte auch das 1:2 durch Kuranyi nichts mehr.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten