23.09.2013 22:10 Uhr

St. Pauli erkämpft einen Punkt gegen Düsseldorf

Voller Einsatz: Christopher Buchtman (m.) setzt sich gegen Oliver Fink (r.) durch
Voller Einsatz: Christopher Buchtman (m.) setzt sich gegen Oliver Fink (r.) durch

Fortuna Düsseldorf tritt weiter auf der Stelle. Der als Mitfavorit in die Spielzeit gestartete Erstliga-Absteiger kam gegen am Ende nur noch zehn Spieler des FC St. Pauli über ein 1:1 nicht hinaus und bleibt dadurch im Tabellenkeller stecken.

Mehr noch: Saisonübergreifend warten die Rheinländer nun sogar schon fast genau ein Jahr auf einen Auswärtserfolg. Denn der letzte Sieg in der Fremde gelang der Fortuna am 25. September 2012 noch im Oberhaus mit 2:0 bei der SpVgg. Greuther Fürth.

Vor 29.063 Zuschauern im ausverkauften Millerntor-Stadion erzielte Aristide Bancé in der 47. Minute den Treffer für die Gäste. Florian Kringe (82.) schaffte den Ausgleich für die kampfstarken Hanseaten, bei denen Markus Thorandt (81./Unsportlichkeit) die Rote Karte sah.

Bancé trifft, St. Pauli drängt auf den Ausgleich

Nach dem 0:1 durch Bancés platzierten Linksschuss bemühten sich die Hanseaten mit zum Teil wütenden Aktionen um den Ausgleich. Immer wieder bissen sie sich allerdings an der gut geordneten Defensive der Düsseldorfer die Zähne aus. Die Fortuna setzte nun verstärkt auf Konter und beschwor fast mehr Gefahr vor dem Tor des Kiezclubs herauf als die an sich heimstarken Norddeutschen auf der anderen Seite.

Dennoch kamen die lange wenig überzeugenden Hausherren kurz nach der auf einen Schubser folgenden, umstrittenen Herausstellung von Abwehrchef Thorandt noch zum Ausgleich. Edeljoker Kringe traf mit einem sehenswerten Volleyschuss und sorgte für Jubel am Millerntor.

dpa

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten