St. Gallen reist nach Valencia ins Mestalla

Am Donnerstagabend (ab 21:05 Uhr im weltfussball-Liveticker) kommt der FC St. Gallen im ehrwürdigen Mestalla in Valencia zu seinem dritten Europa-League-Auftritt. Die Ostschweizer liegen momentan dank des besseren Torverhältnisses knapp vor den Spaniern auf Rang zwei in der Gruppe A, geht aber dennoch als klarer Aussenseiter in die Partie. Ein Unentschieden gegen den spanischen Traditionsklub wäre bereits als Erfolg zu werten.
Wenn Schweizer Mannschaften auf solche aus Spanien treffen, sind die Spanier üblicherweise Favorit. Dies gilt auch für das Spiel zwischen Valencia und St. Gallen, auch wenn die Mannschaft von Trainer Miroslav Đukić alles andere als überzeugend in die neue Saison gestartet ist. In der spanischen Meisterschaft liegt Valencia momentan lediglich auf dem 8. Rang und auch der Start in die Europa League Gruppenphase ist mit der deutlichen Heimniederlage gegen Swansea missglückt. Zwar konnte Valencia den Fehlstart in der Europa League mit einem Auswärtssieg gegen Kuban Krasnodar etwas korrigieren, aber auch in Russland taten sich die Spanier lange schwer und siegten erst dank zwei späten Toren von Paco Alcácer und Sofiane Féghouli. Die beiden gefährlichsten Stürmer in der heimischen Mannschaft sind dieses Jahr bis jetzt der Brasilianer Jonas mit vier und der portugiesische Nationalstürmer Hélder Postiga mit drei Treffern.
St. Gallen kam nach zwei Niederlagen zu Saisonbeginn besser in die Gänge und blieb zwischenzeitlich während 12 Spielen ungeschlagen. Mit der unglücklichen Niederlage gegen Swansea in der Europa League endete diese Serie jedoch und zuletzt kassierten die St. Galler in Basel eine 0:3-Klatsche. Die Hauptprobe misslang also, was jedoch auch dem Gegner passierte: Valencia verlor im eigenen Stadion gegen Real Sociedad mit 1:2. Grundsätzlich gilt, dass für St. Gallen ein Punktgewinn auswärts beim spanischen Traditionsklub bereits ein grosser Erfolg wäre, mit welchem auch der zweite Tabellenrang verteidigt werden könnte.
Während Valencia um den Einsatz der angeschlagenen Dorlán Pabón und Éver Banega bangt, ist bei St. Gallen der Einsatz von Matias Vitkieviez fraglich. Der offensive Mittelfeldspieler musste aufgrund einer leichten Blessur für das Spiel gegen Meister Basel Forfait geben. Immerhin können die St. Galler wieder mit Innenverteidiger Besle rechnen, welcher im Spitzenspiel gegen Basel gesperrt war. Seine Abgeklärtheit dürfte im Mestalla gefordert sein, um die defensive Stabilität wieder zu erlangen. Ob den Ostschweizern eine Überraschung gelingt, zeigt sich am Donnerstagabend ab 21.05 Uhr.
>> Ergebnisse, Spielplan und Tabelle Europa League, Gruppe A
Ralph Lehner